links

empfehlungen – äusserst subjektiv…

forschen, tüfteln, basteln…

tüfteln.ch – die koordinationsplattform der schwei­zer tüf­tel-la­bo­re
TüLab – das erste tüftellabor – leider seit 2014 geschlos­sen
tüftellabor zug – die universal-freizeit-werk­statt für kin­der und jugend­li­che in zug
Brütwerk – die tüftelwerkstatt für kinder und jugend­li­che in buchs/sg
Tüftelwerk – die universalwerkstatt für jugendliche und kin­der in luzern
Kinderlab Landquart – experimentieren, forschen… für kin­der von 8 bis 12 jah­ren
Freizeitatelier Biel – vielseitige kinder- und erwachsenen­werk­statt im frei­zeit­atelier biel
LABOR Luzern – weiterbildung, for­schung und expe­ri­ment im be­reich zeit­ge­nös­si­scher medien
Tüftel-Labor in liestal – die tüftelwerk­statt der schule für offe­nes ler­nen (leider 2024 geschlossen)

opensource-software, die ich benutze (und gele­gent­lich unter­stütze)
fast alle aufgeführten programme laufen unter li­nux, mac­os und win­dows

libreoffice – büro-programme (texte, tabellen, prä­sen­ta­tionen, zeich­nun­gen und daten­ban­ken)
scribus – layoutprogramm zur erstellung professioneller druck­da­teien (pdf)
lyx – textverarbeitung für sauber strukturierte und for­ma­tierte doku­mente (front-end für latex)
inkscape – erstellen und bearbeiten von vek­tor­gra­fi­ken
xnview – bilder betrachten und konvertieren in dut­zende von gra­fik­for­maten (nicht opensource, aber frei)
gimp – vielseitige bildbearbeitung (unterstützt vor­läu­fig nur rgb und 8 bit/ka­nal)
krita – auf malen/zeichnen und animation optimier­te bild­be­ar­bei­tung (inkl. farb­ma­na­ge­ment, hdr…)
darktable – verlustlose raw-fotobearbeitung (export als jpg, png, tiff…)
hugin – aus einzelnen fotos panoramabilder zusammensetzen
blender – 3-dimensionales modellieren und animieren (mit unterstützung für 3d-druck)
openshot – vielseitiges videoschnitt-programm (einfache bedienung / sinnvolle grundeinstellungen)
freemind – vielseitiges mindmap-programm (leider seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt)
freeplane – mindmap-programm dateikompatibel mit freemind, jedoch vielseitiger und weiterhin gepflegt
pdfsam – pdf-dateien aufteilen, zusam­men­fü­gen, umsortieren… (nur in basis­ver­sion open­sour­ce)
jpdftweak – kleines java-programm für komplexe pdf-mani­pu­la­tionen
fontforge – programm zur bearbeitung und entwicklung von schriften
netbeans – integrierte entwicklungsumgebung – viel­sei­ti­ger code-editor
calibre – umfangreiche und unabhängige e-book-verwaltung (und -bearbeitung)
sigil – erstellen und bearbeiten von ebooks im epub-format
stellarium – der aktuelle sternenhimmel mit stern­bil­dern aus ver­schie­de­nen kul­tu­ren

© by querKultour