know-how

zum freien download

ein paar worte vorab:

publikationen von querKultour sind im allgemeinen frei er­hält­lich und dürfen auch ver­viel­fältigt werden. alles weitere unter copyright – qK-li­zenz­be­stim­mun­gen

da querKultour ein einmannbetrieb ist und zur zeit als hobby betrie­ben wird, trö­pfeln die pub­li­ka­tio­nen lang­sam ins netz.
geplant ist, ver­schie­dene the­men im grenz­be­reich zwi­schen freiem expe­ri­ment und wis­sen­schaft zu beleuch­ten. natür­lich sind alle bei­träge nach mei­nen schwer­punk­ten zusam­men­ge­stellt…

um den ein­stieg in ein gebiet ein­fach zu machen, ver­su­che ich jeweils, sowohl abge­schlos­sene teil­ge­biete, als auch umfas­sen­dere werke mit vielen hin­ter­grund­in­fos anzu­bie­ten.

die publi­ka­tionen werden als pdf-da­teien ange­boten. von der gestal­tung und auf­lösung her sind die meisten zum aus­druck als a5-hefte gedacht, kön­nen aber auch am bild­schirm betrach­tet werden – auf mikro-schrif­ten wird nach mög­lich­keit ver­zich­tet. dazu gehörende pläne und bastel­bogen können andere for­mate haben. (nach mög­lich­keit höchstens a3)

die hefte und dateien im überblick

(vorläufig ist das angebot noch etwas knapp – eini­ges ist nur ange­dacht, ande­res in arbeit…)

copyright – qK-lizenzbestimmungen

die rechte an von querKultour ange­bo­te­nen pub­li­ka­tionen lie­gen bei querKultour.

die hefte, pläne, skizzen… wer­den, so­fern nichts an­de­res er­wähnt ist, zum frei­en down­load an­ge­bo­ten. sie dür­fen in un­ver­än­der­ter form auch be­lie­big ver­viel­fäl­tigt und wei­ter ver­brei­tet wer­den, so lange dies gratis geschieht.

die dokumente dürfen ande­ren pub­li­ka­tio­nen (oder samm­lun­gen) bei­ge­legt wer­den. aller­dings gilt die­ses recht nur, wenn das gesamt­paket gra­tis abge­ge­ben wird. soll eine querKultour-pub­li­ka­tion zum bei­spiel im rah­men eines kos­ten­pflich­ti­gen kur­ses abge­ge­ben wer­den, ist dafür eine erlaub­nis ein­zu­ho­len (und allen­falls eine lizenz­ge­bühr zu bezah­len).

der gebrauch in schu­len und anderen bildungsnahen insti­tu­ti­onen ist aus­drück­lich erlaubt (und erwünscht).

das recht, diese dokumente zu ver­kau­fen liegt aus­schliess­lich bei querKultour oder es wird von querKultour einem drit­ten erteilt.

der eigent­liche infor­ma­tions­ge­halt ist natür­lich frei. wis­sen sollte nie einer per­son oder insti­tu­tion gehö­ren…

gedanken zum umgang mit freien publi­ka­tionen

information soll frei erhält­lich sein, auto­ren möch­ten aber auch irgend­wie zu ihrem lohn kom­men…

hier ist ein versuch, diesen beiden ansprü­chen gerecht zu wer­den:

alle rechte an den publi­ka­ti­onen lie­gen bei quer­Kul­tour. die doku­mente dür­fen aber gemäss oben genann­ter bedin­gun­gen frei genutzt wer­den. rück­meldun­gen zu deren ver­wen­dung, hin­weise auf feh­ler, ver­bes­ser­ungs­vor­schläge, oder allge­meine kri­ti­ken und wün­sche hel­fen, die publikationen in zukunft bes­ser zu machen.

wer will, darf die arbeit natürlich auch gerne beloh­nen. das bringt den autor in gute stim­mung und erhöht die chance, dass wei­tere publi­ka­tionen folgen – wird die ganze energie zum sammeln von beeren und wurzeln benötigt, wird natürlich nichts ge­schrie­ben…

unterstützungsmög­lich­kei­ten sind:

© by querKultour